Das WiEReG im Österreichischen Stiftungsverband
Vereint in einem internationalen Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung rücken Staaten weltweit enger zusammen. Es geht um ein gemeinsames System einer neuen Transparenz, das in Österreich
Vereint in einem internationalen Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung rücken Staaten weltweit enger zusammen. Es geht um ein gemeinsames System einer neuen Transparenz, das in Österreich
von Frau RA Dr. Elisabeth Reiner, LL.M. Rechtsanwältin bei DORDA Rechtsanwälte GmbH I. Rück- und Ausblick aus der Sicht von Privatstiftungen Ungleichbehandlung der Privatstiftung? Der internationale
Der Österreichische Stiftungsverband öffnet sich mehr und mehr für neue Angebote, Initiativen und Projekte für Privatstiftungen. Der neue „Rechtszirkel“ hat schon kräftig Fahrt aufgenommen und steht
Das Coronavirus hat die Weltwirtschaft im Griff. Reisebeschränkungen, Ausgangsperren und ausbleibende Kundschaft stellen zahlreiche verstiftete Unternehmen vor einmalige Herausforderungen! In dieser Ausnahmesituation pflegt der Österreichische Stiftungsverband
Weil es uns etwas bedeutet, wie die Welt aussieht in der wir leben, präsentierte der Österreichische Stiftungsverband in Kooperation mit dem Schwesterverein „Verband für gemeinnütziges Stiften“
Geschätzte Stifterinnen und Stifter! Heute heißt Zusammenhalten Abstand halten – und Neues schaffen! Um die Ausbreitung des Coronavirus Covid-19 einzudämmen, setzen auch wir Schritte gelebter Solidarität.
Wir dürfen Sie auf die Europa Konferenz von STEP von 21. und 22. Februar 2020 im Wiener Hotel Ritz-Carlton aufmerksam machen. STEP ist eine weltweite Verbindung
Los geht’s – das Jahr 2020 wartet auf uns und wir freuen uns darauf!Heute ist die neue Bundesregierung unter Bundeskanzler Kurz angelobt worden – Grund genug,
Im Gespräch mit dem Kurier hat Frau Dr. Cattina Leitner über das Stiften an sich nachgedacht und unsere Anliegen an die neue Regierung formuliert. In der heutigen
Im Zuge der Regierungsverhandlungen hat der Österreichische Stiftungsverband die Verhandlungsführer mit seinen Positionen vertraut gemacht. Aufgrund der Komplexität der Materie wurde angeregt, die Thematik nicht im