„STIFTUNGEN SIND VERANKERUNG. NACHHALTIGKEIT. INNOVATION.

STIFTUNGEN SIND ÖSTERREICH.“

Der Österreichische Stiftungsverband (ÖStV) ist die Interessensvertretung des heimischen Stiftungswesens. Als starkes Netzwerk stehen wir für fachliche Expertise rund um Stiftungen und den kontinuierlichen Dialog mit und Austausch zwischen Mitgliedern, Gesellschaft und Politik.

PRIVATSTIFTUNGEN: EINE ROT-WEISS-ROTE ERFOLGSGESCHICHTE

1993 führt der Sozialdemokratische Finanzminister Ferdinand Lacina in der Regierung Vranitzky das Rechtsinstitut der Privatstiftung in Österreich ein.

Seither wurden über 4.000 Stiftungen durch rund 10.000 Stifter:innen (vgl. nur zirka 1.200 AGs nach 170 Jahren AktG) gegründet. 2024 sind davon noch knapp 3.000 Stiftungen aktiv.

Überzeugen Sie sich in unserem 15-minütigen Imagefilm „Privatstiftungen – Kraft der Vielfalt“ vom aktuellen Wirken von Stiftungen. Hier offenbaren Persönlichkeiten im Stiftungswesen exemplarisch ihre Visionen und gelungenen Umsetzungen zum Wohl unserer Volkswirtschaft und Gesellschaft.

ÖKOSYSTEM ÖSTERREICHISCHE PRIVATSTIFTUNGEN

1.830 Privatstiftungen

11.000 Unternehmens-beteiligungen

350.000 Arbeitsplätze

Stiftungspluralismus

  • Unternehmensstiftungen
  • Mitarbeiterbeteiligungsstiftungen 
  • Liegenschaftsstiftungen
  • Kulturstiftungen
  • Wissenschaftsstiftungen

Rückgrat der Wirtschaft

  • Mehrzahl der 100 größten Familienunternehmen im (Teil-)Besitz von Stiftungen
  • mehr als die Hälfte der im ATX gelisteten Unternehmen im (Teil-)Besitz von Stiftungen
  • Stiftungen sind der beste Schutz gegen ausländische Übernahmen 

Innovation und Fortschritt

  • Zehn der Top 30 Patentanmelder und fünf der Top 30 Markenanmelder sind Stiftungsunternehmen
  • rund jedes zehnte „Horizon 2020“-Projekt in Ö weist einen Bezug zu Stiftungsunternehmen auf
  • steigender wissenschaftlicher Publikationsoutput
  • Projektkooperationen mit über 3.600 wissenschaftlichen Organisationen
  • Forschungsfelder: Engineering, Computer Science, Material Science, General & Internal Medicine, Oncology, Cardio, Physics, etc.

VERANKERUNG

VERANKERUNG

In Österreich gibt es knapp 3000 Privatstiftungen. Sie verankern Unternehmen, Arbeitsplätze und Kapital in Österreich und verteidigen diese gegen kurzfristiges Gewinndenken und Spekulanten. Die Privatstiftung ist seit 30 Jahren eine Erfolgsgeschichte in und für Österreich.

NACHHALTIGKEIT

NACHHALTIGKEIT

Die Privatstiftung als Trägerin der Anteile am verstifteten (Familien-)Unternehmen sichert seine Zukunft. Dadurch leisten Stiftungen einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der österreichischen Volkswirtschaft.

INNOVATION

INNOVATION

Die Unternehmerfamilien, die in den meisten Fällen hinter den Stiftungen stehen, denken langfristig. Das gibt Raum und Möglichkeit zur Entwicklung und Förderung von innovativen Lösungsansätzen und neuen Produkt- und Prozessinnovationen. Stiftungen gestalten unsere Zukunft.

Neuigkeiten, Veranstaltungen und Publikationen

Das war die 27. Generalversammlung des Österreichischen Stiftungsverbands

Geschätzte Mitglieder des Österreichischen Stiftungsverbands, am 23. Juni 2025 fand die 27. Generalversammlung des ÖStV statt.  Falls Sie nicht teilnehmen konnten oder die Inhalte noch einmal nachlesen möchten, stellen wir Ihnen gerne die Präsentation des Leistungsberichts 2022 – 2025 zur Verfügung.  Darüber hinaus freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir einen kurzen Film zur Generalversammlung erstellt haben. Dieser

Weiterlesen »

Widerspruch gegen die geplante Erhöhung der Stiftungseingangssteuer

Geschätzte Mitglieder des Österreichischen Stiftungsverbands, das Bundesministerium für Finanzen hat den Entwurf eines Bundesgesetzes übermittelt, mit dem das Einkommensteuergesetz 1988, das Stiftungseingangssteuergesetz, das Umsatzsteuergesetz 1994, das Grunderwerbsteuergesetz 1987, die Bundesabgabenordnung, das Glücksspielgesetz, das Bundesgesetz über den Energiekrisenbeitrag-Strom und das Bundesgesetz über den Energiekrisenbeitrag-fossile Energieträger geändert werden (BBG 2025 – Abgabenrecht). Für das österreichische Stiftungswesen sind vor allem die geplanten Änderungen

Weiterlesen »

Trend-Artikel: „Letztes Gefecht?“

Geschätze Mitglieder des Österreichischen Stiftungsverbands, in der letzten Ausgabe des Magazins Trend ist ein lesenswerter Artikel erschienen, in dem ich gemeinsam mit anderen neuerlich darauf aufmerksam mache, was die im Regierungsprogramm ins Auge gefassten Steuermaßnahmen für den Stiftungsstandort Österreich bedeuten. Diese Gesetzesänderungen kommen völlig unvorhergesehen und haben die Unsicherheit in der Stiftungslandschaft natürlich vergrößert. Bitte lesen Sie hier den ganzen

Weiterlesen »

Österreichs Stiftungschefin kritisiert Steuererhöhungen scharf

Geschätzte Mitglieder des Österreichischen Stiftungsverbands, am 1. März 2025 brachte der Standard die klaren Worte der Präsidentin des Österreichischen Stiftungsverbands, die sie zu den im Regierungsprogramm ins Auge gefassten Steuermaßnahmen für Privatstiftungen findet. Bitte lesen Sie hier den ganzen Artikel.  Positiv ist, dass durch unermüdlichen Einsatz Schlimmeres verhindert werden konnte (zB Verdoppelung der Stiftungseingangssteuer) und die Reform des PSG in das

Weiterlesen »