„STIFTUNGEN SIND VERANKERUNG. NACHHALTIGKEIT. INNOVATION.

STIFTUNGEN SIND ÖSTERREICH.“

Der Österreichische Stiftungsverband (ÖStV) ist die Interessensvertretung des heimischen Stiftungswesens. Als starkes Netzwerk stehen wir für fachliche Expertise rund um Stiftungen und den kontinuierlichen Dialog mit und Austausch zwischen Mitgliedern, Gesellschaft und Politik. Unser Ziel ist es, die Erfolgsgeschichte der Privatstiftung in Österreich weiterzuschreiben.

Dabei versteht sich der ÖStV nicht nur als Vertreter der Interessen von Privatstiftungen und Stiftern, sondern auch jener von gemeinnützigen Stiftungen, Unternehmensträger- und Familienstiftungen, betrieblichen Stiftungen (Arbeitnehmerbeteiligungsstiftungen), Stiftungen zur Erziehung, Bildung und Forschungsförderung sowie Kulturstiftungen.

Erfahren Sie mehr über Stiftungen in Österreich und die Tätigkeiten unseres Verbandes.

VERANKERUNG

VERANKERUNG

In Österreich gibt es über 3000 Privatstiftungen. Sie verankern Unternehmen, Arbeitsplätze und Kapital in Österreich und verteidigen diese gegen kurzfristiges Gewinndenken und Spekulanten. Die Privatstiftung ist seit 30 Jahren eine Erfolgsgeschichte in und für Österreich.

NACHHALTIGKEIT

NACHHALTIGKEIT

Die Privatstiftung als Trägerin der Anteile am verstifteten (Familien-)Unternehmen sichert seine Zukunft. Dadurch leisten Stiftungen einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der österreichischen Volkswirtschaft.

INNOVATION

INNOVATION

Die Unternehmerfamilien, die in den meisten Fällen hinter den Stiftungen stehen, denken langfristig. Das gibt Raum und Möglichkeit zur Entwicklung und Förderung von innovativen Lösungsansätzen und neuen Produkt- und Prozessinnovationen. Stiftungen gestalten unsere Zukunft.

Neuigkeiten, Veranstaltungen und Publikationen

Stiftungen halten die österreichische Industrie im Land

Lesenswert: „Wie Österreich seine Industrie im Land hält„, hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung recherchiert. Im Artikel der F.A.Z. vom 02.05.2023 über Österreichs Privatstiftungen sind ihr Nutzen für unser Land sowie aktuelle Herausforderungen des Stiftungsrechts konzise dargestellt.

Weiterlesen »

WiEReG – Stellungnahme des ÖStV zum Ministerialentwurf

Geschätzte Mitglieder des Österreichischen Stiftungsverbands, das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG) wurde aufgrund seiner Wichtigkeit für Privatstiftungen bereits des Öfteren vom Österreichischen Stiftungsverband im Rahmen von Veranstaltungen und Newslettern thematisiert. Unter anderem durch das EuGH-Urteil vom 22.11.2022, das einer uneingeschränkten öffentlichen Einsicht eine Absage erteilte, geriet das WiEReG auch in Österreich wieder in den Fokus des Gesetzgebers, welcher nun eine Änderung

Weiterlesen »

Zur aktuellen Debatte über das Stiftungswesen

Geschätzte Mitglieder des Österreichischen Stiftungsverbands, die aktuelle öffentliche Debatte, die dem Stiftungswesen zum Teil Despektierliches und zum Teil Falsches hineininterpretiert, macht mich offen gestanden ratlos und ziemlich betroffen. Wenn wir von Privatstiftungen sprechen, meinen wir im ÖStV die Chance für die Gesellschaft, Vermögen und insbesondere unternehmerisches Vermögen etwa von Familienunternehmungen langfristig in und für Österreich im Land zu behalten und

Weiterlesen »